Die besten Carbon-Teile für die BMW R1300GS: Das ultimative Adventure-Bike

Bereit für ein neues Abenteuer mit Ilmberger Carbon-Teilen für die BMW R 1300 GS

Die BMW R1300GS ist das Synonym für Adventure-Motorradfahren. Mit über 30 Jahren Entwicklungsgeschichte hat sich die GS zur erfolgreichsten Reiseenduro der Welt entwickelt. Doch auch ein so ausgereiftes Motorrad kann durch hochwertige Carbon-Komponenten noch optimiert werden. Erfahren Sie, mit welchen Carbon-Teilen sich Ihre R1300GS auf das nächste Level heben lässt.

Text_BMW_R1300GS_Bild1.jpg

Warum Carbon für die R1300GS?

Da wäre zum einen die Gewichtseinsparung mit positivem Einfluss auf die Fahrdynamik und zum anderen die Schutzfunktion und nicht zu vergessen natürlich die überragende Optik.

Das Gewichtsproblem der GS-Familie

Mit einem Gewicht von 249 kg (fahrbereit) gehört die R1300GS nicht zu den Leichtgewichten. Jedes eingesparte Kilogramm macht sich beim Handling, besonders im Gelände, deutlich bemerkbar. Carbon-Teile können das Fahrzeuggewicht um einiges reduzieren, das geht bis in den 2stelligen Kilogrammbereich.

Schutz vor Steinschlag und Witterung

Carbon ist nicht nur leichter, sondern auch widerstandsfähiger als herkömmliche Kunststoffteile und erhöht so den Schutz vor äußeren Einflüssen wie z. B. Steinschlag und UV-Strahlung.

Text_BMW_R1300GS_Bild2.jpg

Die primären Carbon-Upgrades für die R1300GS

1. Motorschutz

Der Motorschutz ist bei Adventure-Bikes besonders wichtig. Carbon bietet hier den perfekten Kompromiss zwischen Schutz und Gewicht.

Ilmberger Motorschutz Vorteile:
- Gewichtsersparnis von ca. 70 % im Vergleich zum Original
- Optimierter Schutz des Motorblocks vor Steinschlag und Verschmutzung
- screw off/screw on: einfacher Austausch durch Verwendung der originalen Befestigungspunkte

2. Kotflügel

Der vordere Kotflügel ist bei der GS besonders beansprucht und profitiert enorm von der Carbon-Technologie.

Besonderheiten des Ilmberger Kotflügels:
- deutlich leichter als das Originalteil
- optimierter Schutz vor Verschmutzung durch spezielle Formgebung
- UV-beständige Oberfläche
- Nutzung der originalen Befestigungspunkte erleichtert die Montage

Text_BMW_R1300GS_Bild3.jpg

Der hintere Kotflügel schützt nicht nur vor Schmutz, sondern prägt auch die Optik der GS maßgeblich.

Funktionalität trifft Design:
- deutlich höhere Steifigkeit als das Kunststoff-Original
- verbesserter Schutz vor vom Hinterrad kommender Verschmutzung
- Langlebige Oberflächenqualität durch einzigartige Kunststoffbeschichtung
- patentierte Befestigung am Kardangehäuse

3. Tankabdeckungen

Die Tankabdeckungen oben, oben links, oben rechts, sowie unten links und unten rechts sind stark sichtbare Komponenten und haben einen großen Einfluss auf das Erscheinungsbild der GS.

Designelemente mit Funktion:
- Perfekte Integration in das GS-Design
- Schutz vor Kratzern und Beschädigungen
- Gewichtseinsparung
- Einfache Montage mit Originalschrauben

Text_BMW_R1300GS_Bild4.jpg

4. Lufteinlass-Abdeckungen

Die Luftauslässe sind charakteristisch für das moderne GS-Design und werden durch Carbon-Verkleidungen links und rechts veredelt.

Aerodynamik und Optik:
- Die originale Aerodynamik bleibt erhalten
- Zusätzlicher Schutz vor Verschmutzung
- Nahtlose Integration in das Fahrzeugdesign
- Wartungsfreundliche Konstruktion

Fazit:

Die BMW R1300GS ist bereits ab Werk ein hervorragendes Adventure-Bike. Mit hochwertigen Carbon-Komponenten von Ilmberger wird sie jedoch zu einem noch vielseitigeren und leistungsfähigeren Fahrzeug. Die Kombination aus Gewichtsersparnis, verbesserter Haltbarkeit und Premium-Optik rechtfertigt die Investition - besonders für anspruchsvolle Fahrer, die das Beste aus ihrer GS herausholen möchten.Beginnen Sie mit den wichtigsten Komponenten wie Motorschutz und Kotflügeln und erweitern Sie nach und nach. Ihre R1300GS wird es Ihnen mit besserer Performance und atemberaubender Optik danken.

Ilmberger BMW R1300GS - Alle verfügbaren Carbon-Teile auf einen Blick

Ilmberger BMW R1300GS Adventure - Spezielle Komponenten für die Adventure-Variante

Ilmberger BMW R1300GS - Im exklusiven Black Diamond Carbon

Vorgänger-Modelle:

R1250GS ab 2019 und R1250GS Adventure

Besonderheiten der ersten R1250GS Modelle:
- neuer 1250er Boxer Motor mit Hubraumerweiterung
- neue "Shift-Cam" Technik
- spezielles und besonders strapazierfähiges Ilmberger Carbon-Gewebe, exklusiv für die GS

Text_BMW_R1300GS_Bild6.jpg

weitere GS-Generationen aus unserem Sortiment:

BMW R1200GS (LC) 2017-2018

Text_BMW_R1300GS_Bild7.jpg

BMW R1200GS (LC) Adventure ab 2014

Text_BMW_R1300GS_Bild8.jpg

BMW R1200GS (LC) 2013-2016

Text_BMW_R1300GS_Bild9.jpg

BMW R1200GS 2010-2012

Text_BMW_R1300GS_Bild10.jpg

BMW R1200GS 2008-2009

Text_BMW_R1300GS_Bild10.jpg

BMW R1200GS 2004-2007

Text_BMW_R1300GS_Bild11.jpg

BMW R1000GS, R1150GS und R1150GS Adventure

Text_BMW_R1300GS_Bild12.jpg